Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Ortho Couture
Stand: Juni 2025
§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über den Online-Shop www.ortho-couture.shop zwischen
Ortho Couture
(im Folgenden: „Anbieter“ oder „Ortho Couture“)
und dem jeweiligen Käufer (im Folgenden: „Kunde“).
(2) Es gelten ausschließlich diese AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(3) Kunde ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (Verbraucher). Unternehmer im Sinne dieser AGB sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
§ 2 Vertragsabschluss
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den Kunden.
(2) Durch das Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte ab. Mit Absenden der Bestellung erklärt sich der Kunde mit der Geltung dieser AGB einverstanden.
(3) Eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Vertrag kommt erst durch eine separate Auftragsbestätigung oder spätestens mit Versand der Ware zustande.
(4) Vertragssprache ist Deutsch.
§ 3 Produktion, Lieferbedingungen und Verfügbarkeit
(1) Ortho Couture fertigt viele Produkte auf Kundenwunsch. Ob ein Artikel individuell gefertigt wird oder auf Lager ist, ergibt sich aus der Artikelbeschreibung.
(2) Die Produktionszeit beginnt erst nach Eingang aller notwendigen Unterlagen, insbesondere der Modelle oder Abdrücke. Ohne diese ist eine Herstellung nicht möglich. Die Fertigungszeit beträgt:
-
Bei einfachen Einzelanfertigungen: ca. 2–5 Werktage
-
Bei komplexeren Apparaturen oder Mehrfachbestellungen: bis zu 4–5 Wochen
Die genaue Dauer richtet sich nach Materialverfügbarkeit, Arbeitsaufwand und Auftragslage. Kunden erhalten nach 14 Tagen auf Wunsch ein Update zum Produktionsstand.
(3) Nach Fertigstellung erfolgt der Versand an die beim Bestellvorgang angegebene Lieferadresse. Sofern nichts anderes angegeben ist, beträgt die Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 Werktage.
(4) Die Lieferung erfolgt nur in Länder, die im Online-Shop unter „Versand“ aufgeführt sind. Etwaige zusätzliche Kosten (z. B. Zoll, Gebühren) trägt der Kunde.
(5) Ein Beschaffungsrisiko wird nicht übernommen. Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, obwohl es rechtzeitig bestellt wurde, informiert Ortho Couture den Kunden umgehend. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig zurückerstattet.
(6) Sonderanfertigungen (Custom Orders) können in der Lieferzeit abweichen. Die Dauer hängt vom individuellen Aufwand ab.
(7) Für eine Zusammenarbeit mit Dentallaboren ist ein gesonderter schriftlicher Vertrag erforderlich. Ortho Couture stellt keine Medizinprodukte her; die Materialfreigabe erfolgt durch den Zahntechnikermeister des Labors.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Anbieters.
§ 5 Preise und Versandkosten
(1) Der Anbieter unterliegt der Kleinunternehmerregelung (§ 19 Abs. 1 UStG); daher wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
(2) Versandkosten sind der jeweiligen Artikelbeschreibung zu entnehmen. Aus wirtschaftlichen Gründen kann die Versandart abweichen, ohne Mehrkosten für den Kunden.
(3) Der Versand erfolgt immer versichert bis zu einem Warenwert von 500 €.
(4) Im Falle eines Widerrufs trägt der Kunde die Rücksendekosten.
(5) Sendet der Kunde Pakete per Einschreiben zurück, werden die zusätzlichen Kosten nicht übernommen.
(6) Bei fehlgeschlagenen Zustellungen (z. B. falsche Adresseingabe) trägt der Kunde die dadurch entstehenden Mehrkosten.
§ 6 Sonderanfertigungen – Zusendepflicht und Verlängerung
(1) Für individuelle Anfertigungen verpflichtet sich der Kunde, benötigte Modelle oder Abdrücke innerhalb von
14 Werktagen (Montag–Samstag) nach Zahlungseingang einzusenden.
(2) Wird die Frist nicht eingehalten, kann der Anbieter den gesamten Kaufpreis einbehalten, insbesondere wenn:
-
keine rechtzeitige Einsendung erfolgt
-
die Produktion bereits begonnen hat
-
keine Verlängerung angefragt wurde
(3) Eine Verlängerung dieser Frist ist möglich, muss jedoch innerhalb der 14 Werktage per Nachricht beantragt werden. Sie kann maximal bis zu 70 Kalendertage nach Bestellung gewährt werden.
(4) Eine Rückerstattung des Kaufpreises ist bei Pflichtverletzung ausgeschlossen, da es sich um individuelle Leistungen handelt, in die bereits Zeit und Ressourcen geflossen sind.
§ 7 Zahlungsmethoden
(1) Die Zahlung erfolgt ausschließlich über folgende Zahlungsmöglichkeiten im Online-Shop:
-
PayPal: Der Kunde wird auf die Website des Zahlungsanbieters PayPal weitergeleitet. Es gelten ergänzend die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von PayPal, abrufbar unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full
-
Rechnung (nur per Vorkasse): Auf ausdrückliche Anfrage kann eine Rechnung per E-Mail zugesendet werden. Die Herstellung beginnt erst nach vollständigem Zahlungseingang auf dem Konto von Ortho Couture. Ein Versand auf offene Rechnung erfolgt nicht.
(2) Der Kaufpreis ist mit Vertragsschluss fällig, sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden.
(3) Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Verzugszinsen sowie ggf. weitere Verzugsschäden geltend zu machen.
§ 8 Mängel, Gewährleistung und Haftung
(1) Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
(2) Beim Verkauf gebrauchter Artikel an Unternehmer wird jegliche Sachmängelhaftung ausgeschlossen.
(3) Der Anbieter übernimmt keine Garantie über die gesetzliche Gewährleistung hinaus.
(4) Produkte mit dem Hinweis „Recycelt“ gelten nicht als gebraucht, sofern nichts anderes vermerkt ist.
(5) Haftungsansprüche des Kunden auf Schadensersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – sind ausgeschlossen. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss der Gewährleistung, soweit rechtlich zulässig.
(6) Die angebotenen Produkte sind keine Medizinprodukte und nicht zur Selbstanwendung bestimmt.
§ 9 Rabattaktionen & Gutscheine
(1) Während Rabattaktionen oder Rabattwochen sind andere Rabatte (z. B. Willkommensgutschein, Gutscheine oder Codes) nicht kombinierbar, sofern sie nicht ausdrücklich Bestandteil der Aktion sind.
(2) Nach Ende der Rabattaktion gelten Gutscheine und Rabatte wieder regulär, soweit nicht anders kommuniziert.
(3) Der 10 % Willkommensgutschein ist ausschließlich auf ausgewählte Standardprodukte ab einem Warenwert von 70 € anwendbar. Sobald individuelle Zusatzleistungen oder Sonderwunschanfragen (z. B. spezielle Farbwünsche, zusätzliche Designelement, etc.) zu einem Produkt hinzugefügt werden, handelt es sich um ein individuell angefertigtes Sonderwunsch-Produkt. Diese Produkte sind von der Rabattaktion ausgeschlossen, da sie außerhalb des regulären Produktangebots liegen und mit zusätzlichem Arbeits- und Materialaufwand verbunden sind.
§ 10 Widerrufsrecht
(1) Verbraucher haben bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht.
(2) Ausnahme: Das Widerrufsrecht entfällt bei individualisierten Produkten (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB). Eine Individualisierung liegt vor, wenn das Produkt speziell auf Wunsch des Kunden angefertigt wurde – z. B. durch Wahl von Materialien, Formen oder Personalisierungen wie Gravuren oder Schriftzügen.
§ 11 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende verbraucherschützende Vorschriften des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.